Kategorie: SAPBusinessOneReferenz

ByAnja Schleinitz

SAP veröffentlicht SME Innovationen

SAPs aktuelle Ausgabe des SME Innovation Playbooks zeigt einen Auszug der vielfältigen Innovationen aus der KMU-Partnergemeinschaft.  Die Innovationen lassen sich nach Technologien clustern und stammen aus folgenden Bereichen:

  • Artificial Intelligence/ Machine Learning
  • Augmented Reality (AR/ VR)
  • Blockchain
  • Business Intelligence / Advanced Analytics
  • Conversational UI
  • Internet of Things (IoT)
  • Robotic Process Automation (RPA)
  • SAP Business Technology Platform (BTP) Integration and Extension

Von den neu veröffentlichten KMU-Innovationsprojekten nutzen mehr als 83 % die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) oder Services.

SAP BTP vereint Funktionen für Datenbank- und Datenmanagement, Anwendungsentwicklung und -integration, Analytik und intelligente Technologien. Damit können Kunden Daten in Geschäftswert umwandeln, End-to-End-Geschäftsprozesse zusammenstellen und SAP-Anwendungen schnell erstellen und erweitern. Wir sind stolz darauf, mit zwei Beispielen basierend auf der BTP im Buch vertreten zu sein.

In einer App haben wir den Geschäftsprozess eines Kunden dediziert erweitert, Genehmigungsprozesse verknüpft und Abrechnungen prozessabhängig automatisiert. Aus der Medizinbranche stammt die vollständige Automatisierung von Lager- und Logistik für das Nachschubmanagement von Implantaten und Blutkonserven. Als Beispiel der Integration von Herstellern und Kliniken mit SAP Business One als Cloudanwendung.

Wir machen uns die Vielfalt der verfügbaren Dienste und Plattformen zu Nutze, um gemeinsam mit unseren Kunden Intelligente Lösungen zu schaffen.

ByAnja Schleinitz

MCS auf der Innotrans in Berlin

Mit dem Leitgedanken „Future of Mobility“ findet vom 20. bis 23.09.2022 die internationale Fachmesse für Verkehrstechnik in Berlin statt. Wenn sich das Who ist Who der Branche in der kommenden Woche trifft, ist auch die MCS MICRONIC Computer Systeme GmbH mit einem Querschnitt ihrer maßgeschneiderten Entwicklungen mit dabei. In Halle 2.1, Stand 760 präsentiert der High Tech Solution Developer seine innovativen Lösungen. Dazu zählen z.B. auftragsbezogene Anwendungen für:

  • Intelligentes Laden ohne Netzüberlastung
  • Integriertes Bezahlen mit Karte und App
  • Zutrittssyteme für Sanitär und E-Ticketing
  • Individuelle Lösungen mit HMI, Displays und Touch.

Sind Sie auf der Suche nach einem Entwicklungspartner für Ihr Projekt oder möchten Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen? Besuchen Sie MCS auf der Innotrans 2022.

Wir lassen es uns nicht nehmen der Einladung von Herrn Nierhoff (CEO, MCS MICRONIC Computer Systeme GmbH) zu folgen und freuen uns auf das Wiedersehen und den Austausch zu unserem Messebesuch.

ByAnja Schleinitz

25 Jahre Markenqualität im Automobilzubehör – von Storkow rund um den Globus

Unser Kunde alca mobil logistics + services gmbh beging am vergangenen Wochenende sein 25 jähriges Firmenjubiläum. Dazu lud der Händler von Automobilzubehör auf sein über 15.000 Quadratmeter großes Firmengelände, mit Unternehmenszentrale und modernen Lager- und Logistikhallen, nach Storkow ein. Hier erwartete die Gäste ein rundum gelungenes Fest in familiärer Atmosphäre. Für die Unterhaltung sorgten talentierte Nachwuchskünstler der Region.

Die Erfolgsgeschichte von alca mobil begann 1993 mit Holzkugel-Sitzauflagen für Osteuropa. Inzwischen zählt das Familienunternehmen mit seinen Erfolgsmarken alca®, HEYNER® und Capsula® zu den führenden Autozubehörartikel-Exporteuren. Das Sortiment der drei Marken enthält hochwertige Fahrzeug-Wischerblätter, -Zubehör, -Ersatzteile und Werkzeug sowie Autokindersitze. Kompressoren, Stoßdämpfer, Handstaubsauger sowie Pannensets und Alkoholtester zählen zu den Produkten. Diese werden weltweit erfolgreich in über 50 Länder vertrieben.

Dr. Gabriele Grüneberg und Dr. Fred Grüneberg trafen die gastgebenden Geschäftsführer Nadja Lojewski und Tom Heyner und blickten gemeinsam auf die 10-jährige Zusammenarbeit zurück. Die Lösung SAP Business One unterstützt das Unternehmen seit 2008 in allen wesentlichen Geschäftsprozessen. Das Sortiment besteht inzwischen aus über 2.000 Produkten. Tendenz steigend, denn der Händler setzt erfolgreich auf die Weiterentwicklung seines Angebots.

ByAnja Schleinitz

SAP Business One Repository – Erfolgreich mit SAP Business One

Täglich vertrauen über 55.000 kleine und mittelständische Unternehmen in mehr als 150 Ländern auf SAP Business One.

Melden Sie sich jetzt im SAP Business One Repository an und finden Sie mehr als 2.500 Kundenerfolgsgeschichten aus über 25 Branchen. Dazu zählt auch unser Referenzkunde myDriver (MD Digital Mobility GmbH & Co. KG), Berlin.

 

ByAnja Schleinitz

Referenzbericht myDriver – erfolgreich mit SAP Business One

Der von der SAP aktuell veröffentlichte Referenzbericht unseres Kunden myDriver (MD Digital Mobility GmbH & Co. KG) zeigt die voranschreitende digitale Transformation von Geschäftsprozessen in Unternehmen.
Zur Optimierung seines Dienstleistungsgeschäftes entschied sich myDriver für SAP Business One als zentralen Systembestandteil mit direkter Anbindung an das IT-Backend sowie an einen Payment Service Provider. Das komplexe Geschäftsmodell wurde von uns skalierbar unter dem Aspekt der internationalen Ausrichtung des Kunden abgebildet. Zurzeit ist die Firma in 20 Ländern aktiv. Das Roll-out in weiteren Ländern ist in Vorbereitung.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner