Sie denken über eine ERP-Einführung nach oder möchten auf ein neueres System umsteigen? Doch was muss für eine erfolgreiche Einführung gegeben sein? Wir haben für Sie unsere Erfahrungen aus über 20 Jahren ERP-Einführungen zusammengetragen. Sichern Sie sich hier wichtige Tipps.
ERP-Systeme helfen bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Zusätzlich dienen sie als wichtige Grundlage bei der Entscheidungsfindung im Unternehmen.
65.000+ Kunden nutzen unsere Lösung, SAP Business One, weltweit. Sollten Sie Unterstützung in der Arbeit mit Ihrer ERP Software benötigen, sind wir selbstverständlich für Sie da. Vor, während und nach der Implementierung!
Die Einführung eines ERP-Systems startet mit der Analyse Ihrer bestehenden Geschäftsprozesse. So können Sie die Arbeitsschritte später bestmöglich in Ihrem ERP-System abbilden. Ein großer Vorteil: Der Prozess ermöglicht es, Verbesserungen und Optimierungspotenziale aufzuspüren.
Der wohl größte Vorteil von ERP-Systemen ist die Effizienzsteigerung. Das System vereinfacht Abläufe und Prozesse. Diese fasst es in geradlinigen Arbeitsschritten zusammen. Hinzu kommen Funktionen zur Automatisierung und Zentralisierung. Das Ergebnis: Eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Mensch und System und ein verbesserter Austausch der Kollegen untereinander.
Sie haben alle Daten zu einem Kunden oder einer bestimmten Transaktion vor sich. Jeder Mitarbeiter kann sofort auf eine Kundenanfrage reagieren sowie eine qualifizierte Auskunft geben. Neben den verbesserten Reaktionszeiten besteht die Möglichkeit Kundendaten und Kaufverhalten detailliert zu analysieren. So wissen Sie was Ihr Kunde braucht und können für zufriedene Kunden proaktiv sorgen.
Um auf dem heutigen Markt konkurrenzfähig zu bleiben, nutzen viele Unternehmen Technologien zur Datenanalyse. Das ERP-System bietet standardisierte Möglichkeiten Geschäftsdaten zu analysieren. Darüber hinaus liefert es zu jedem Zeitpunkt einen aktuellen, umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen. Die korrelierten Daten helfen Ihnen bei allen Unternehmensentscheidungen zuverlässig.
Das ERP-System vermeidet Inkonsistenzen und Übertragungsfehler. Daten werden nicht an verschiedenen Stellen mehrfach, sondern an einem Ort zentral erfasst. Das System erstellt Dokumente wie beispielsweise Rechnungen auf Knopfdruck.
Wir sind die CIB-Computer Dr. Grüneberg GmbH, ein 1993 gegründetes Software- und Beratungshaus.
In der Einführung von SAP-Systemen unterstützen wir mittelständische Unternehmen. Dabei legen wir Wert auf Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kostenbewusstsein. Wir entwickeln Lösungen, die wirtschaftlich rentabel und zukunftssicher sind.
Sie sind sich unsicher, ob sich eine ERP-Einführung bzw. ein ERP-Umstieg für Sie lohnt?
Sie haben weitere Fragen zu den bestehenden Möglichkeiten?
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf, einer unserer Mitarbeiter meldet sich in Kürze bei Ihnen.
Erhalten Sie jetzt unsere Checkliste und bereiten Sie Ihre ERP-Einführung zielgerichtet vor. Erfahren Sie mit welchen Aufwänden zu kalkulieren ist, was bei der Auswahl der passenden Lösung eine Rolle spielt und berücksichtigen Sie die Meilensteine der ERP Einführung.
Wir benötigen dazu nur Ihre Kontaktdaten, Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsmail und unsere Checkliste zugesandt.