Der SAP Partner Summit am 3. und 4. November in der STATION Berlin ist für uns ein echtes Highlight zum Jahresendspurt. Mit über 2.500 Teilnehmenden aus den Regionen EMEA und MEE bot das Event nicht nur Inspiration, sondern auch klare Impulse für einen erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres.
Unter dem Leitsatz „Embracing the future. Evolving together.“ kamen SAP und Partner zusammen, um gemeinsam die nächsten Schritte in der digitalen Transformation zu gestalten. Dieser Geist der Zusammenarbeit und Weiterentwicklung war in allen Formaten spürbar – von den Keynotes über die Deep-Dive-Sessions bis hin zum 1:1 Gespräch.
Im Zentrum standen die drei Tracks Innovation, Ecosystem Elevation und Customer Transformation – und mittendrin: Der Mittelstand. SAP Business One wurde dabei als integrales ERP für kleine und mittlere Unternehmen positioniert, die ihre Prozesse effizient digitalisieren wollen. Besonders spannend für uns war zu sehen, wie stark SAP Business One inzwischen mit Cloud-Services, KI und Automatisierung zusammenspielt – und wie wir als Partner diese Entwicklungen in konkrete Mehrwerte für unsere Kunden übersetzen können.
Wegweisende Impulse gaben die Keynotes von Thomas Saueressig (Member of the Executive Board of SAP SE for Customer Services & Delivery), Dr. Philipp Herzig (CTO & Chief AI Officer of SAP SE) und Karl Fahrbach (Chief Partner Officer SAP SE). Sie enthielten Einblicke in SAPs strategische Ausrichtung – mit Fokus auf die SAP Business Suite, SAP S/4HANA, die Business Technology Platform und die neue Business Data Cloud. Die klare Botschaft: SAP setzt auf ein „AI-first“-Modell, Clean-Core-Prinzipien und ein starkes Partnernetzwerk.
Mit vielen neuen Kontakten, frischen Ideen und einem gestärkten Netzwerk gehen wir motiviert ins vierte Quartal. Jetzt heißt es: Momentum nutzen und gemeinsam mit unseren Kunden einen erfolgreichen Jahresabschluss gestalten.
About the author