Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner,
auch unter den aktuellen Einschränkungen ist das Team der CIB-Computer Dr. Grüneberg GmbH für Ihre Anliegen erreichbar.
Wir haben alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.
Bleiben Sie gesund und mit uns telefonisch und online weiter in Kontakt.
Mit dem Early Adapter Release 10.0 von SAP Business One liefert die SAP zahlreiche Neuerungen.
Zur Erstellung und Bearbeitung von Verkaufsaufträgen steht in der Version ein WebClient zur Verfügung, Fiori basiert mit eigenen analytischen Funktionen und optimiert für die Nutzung in Chrome oder Firefox Browsern.
Die
sind wesentliche Highlights der neuen Version.
Erhalten Sie Einblick in die Neuerungen: https://help.sap.com/doc/1e149715909a4d8ea8920df5513eb64c/10.0/de-DE/SAP_Business_One_10.0_Highlights_DE.pdf
Die Version steht voraussichtlich ab Ende Q2 für unsere Kunden zur Verfügung.
Nach finaler Freigabe durch die SAP, kommen wir zur zeitlichen Planung Ihres Updates auf Sie zu.
Lernen Sie die Unternehmenssoftware SAP Business One live in Berlin kennen.
Mit der flexiblen Komplettlösung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Geschäft in sämtlichen kaufmännischen und unternehmensspezifischen Prozessen intelligent zu steuern.
Wir stehen Ihnen 14-tägig donnerstags ab 14.00 Uhr zur Verfügung. Unser nächster Termin findet am 16.01.2020 statt. Weitere Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.cib-computer.de/sap-business-one/veranstaltungen/
Ob Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung, Produktion, Logistik und Finanzbuchhaltung mit Zahlungsverkehr. In der einfachen und schnell zu implementierenden ERP-Lösung können sie Ihre Geschäftsprozesse end-to-end effektiv abbilden.
Überzeugen Sie sich vom Leistungsumfang und den Einsatzmöglichkeiten der Lösung für Ihren Geschäftserfolg. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 150 SAP Business One Projekten in den Bereichen Multichannel Sales, Onlinehandel, Fertigung, Dienstleistungen und Web-Portalintegration.
Nutzen Sie einen der Termine, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Über 1.200 Mittelstands-Partner folgten in der vergangenen Woche der Einladung der SAP zum SMB Innovation Summit in Nizza.
Zum Auftakt erhielten wir am 01. April 2019 ein SAP Business One Update im Vertrieb, Marketing, Produkthighlights der nächsten Version 10.0 sowie im Go-to-Market. In persönlichen Gesprächen konnten wir unsere Partnerschaft intensivieren.
Rund um „das intelligente Unternehmen“ erlebten wir Keynotes und Microsessions zu produktspezifischen Neuerungen von SAP Business One und SAP Business ByDesign. Im Best-Practice-Share konnten wir uns zudem mit Erfahrungen zu Projektrealisierungen, Erweiterungen und digitalen Geschäftsmodellen stärker vernetzen.
Nun ist es an uns, die Brücke zwischen den Marktanforderungen unserer Kunden und den Digitalisierungstrends auf Basis der SAP Plattform Technologien zu schlagen.
Ausbau unserer Hochschulkooperation mit der Technischen Hochschule Brandenburg
Im aktuellen Sommersemester startet der Wirtschaftsbereich der TH Brandenburg unter Leitung von Studiendekan Prof. Dr. Johannsen das erste SAP Business One Ausbildungsangebot im Bundesland. Mit dem Ziel Kenntnisse im Umgang mit SAP Business One zu vermitteln, widmet sich die Lehrveranstaltung WI1 B der Integration von Finanz- und Auftragsprozessen in ERP-Systemen.
Für die Durchführung erteilte die Hochschule Herrn Dr. Fred Grüneberg den Lehrauftrag im Fachbereich Wirtschaft. Dies ist ein weiterer Baustein unserer Hochschulkooperationen und ein gelungener Ansatz zur Integration von Bildung und Wirtschaft.
Überzeugen Sie sich auf der SAP NOW Berlin selbst von den Chancen, die wir gemeinsam ergreifen können. Machen wir die Zukunft erlebbar und Digitalisierung zur Realität:
Am 13. und 14. März 2019 treffen sich auf dem SAP Innovationsforum in Berlin herausragende Keynotespeaker auf digitale Pioniere, Wirtschaftsgrößen auf kreative Köpfe und erfahrene Führungskräfte auf vielversprechende junge Talente, teilen ihr Wissen und geben wertvolle Impulse. Seien Sie dabei und lassen Sie uns auf unserem Ausstellerstand #IntelligentERP treffen.
Jetzt mehr erfahren und Termin vormerken.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Unseren Erfolg in der dualen Ausbildung zur Fachkräftesicherung für SAP Business One setzen wir in Kooperation mit der IHK Berlin auch in diesem Jahr fort.
Wir unterstützen unsere Azubis mit einer offenen Lernkultur. Auf Basis innovativer SAP Cloud Technologien ermöglichen wir den Zugang zu einem zukunftsorientierten Arbeitsgebiet. Auch für unsere bestehende Mannschaft schafft der Austausch mit unseren jungen Talenten einen beständigen Wissenstransfer und trägt nachhaltig zur Erweiterung der Skills aller Beteiligten bei. Ein weiterer Baustein für die digitale Ausrichtung unserer mittelständischen SAP Business One Kunden.
Zum Ausbildungsbeginn im Herbst 2019 bieten wir Ausbildungsplätze für folgende Berufe an.
Aussagekräftige Bewerbungen können an karriere@cib-computer.de gesendet werden.
Lernen Sie die Unternehmenssoftware SAP Business One live in Berlin kennen.
Mit der flexiblen Komplettlösung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Geschäft in sämtlichen kaufmännischen und unternehmensspezifischen Prozessen intelligent zu steuern.
Wir stehen Ihnen 14-tägig donnerstags ab 14.00 Uhr zur Verfügung. Unser nächster Termin findet am 17.01.2019 statt. Weitere Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.cib-computer.de/sap-business-one/veranstaltungen/
Ob Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung, Produktion, Logistik und Finanzbuchhaltung mit Zahlungsverkehr. In der einfachen und schnell zu implementierenden ERP-Lösung können sie Ihre Geschäftsprozesse end-to-end effektiv abbilden.
Überzeugen Sie sich vom Leistungsumfang und den Einsatzmöglichkeiten der Lösung für Ihren Geschäftserfolg. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 150 SAP Business One Projekten in den Bereichen Multichannel Sales, Onlinehandel, Fertigung, Dienstleistungen und Web-Portalintegration.
Nutzen Sie einen der Termine, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
In der aktuellen SAP Business One Roadmap veröffentlicht SAP seine Entwicklungsrichtung für das Produkt basierend auf Kunden- und Marktanforderungen.
Zielstellung ist es mit der richtigen Kombination aus Anwendungen, Plattformen und Technologien die Kunden dabei zu unterstützen, intelligente und erfolgreiche Unternehmen zu betreiben.
SAP wird weiter intensiv in die Entwicklung des Kerns der ERP Lösung investieren. Dies beinhaltet die Erweiterung von Modulen und neuen Funktionen, aber auch eine verbesserte Usibility, den umfassenden Zugriff über mobile Endgeräte und eingebettete analytische Fähigkeiten sowie flexible Auswertungsmöglichkeiten.
Investiert wird auch in die Architektur und die darunterliegende Technologie. Das betrifft insbesondere die Verfügbarkeit der Lösung über unterschiedlicher Bereitstellungsmodelle. So ist es möglich, zwischen einer klassischen In-house Installation und einer Nutzung als Cloud-Applikation zu wählen. Über Zusatz-Apps werden nach dem Baukastenprinzip kundenspezifische Erweiterungen ermöglicht.
Die Neuerungen werden Stück für Stück Einzug halten. Damit gewinnt SAP Business One stetig an Agilität. Das ermöglicht unseren Kunden innovativ zu bleiben und die Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung zu meistern sowie der Globalisierung gewachsen zu sein.
Die Lösung ist aktuell in über 170 Ländern mit 44 Lokalisierungen und derzeit 28 Sprachen verfügbar. Weltweit vertrauen gegenwärtig, mit stark steigender Tendenz, über 60.000 Kunden und mehr als einer Million Anwender auf SAP Business One.