Lernen Sie die Unternehmenssoftware SAP Business One im Rahmen unserer digitalen Sales Demo kennen.
Mit der flexiblen Komplettlösung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Geschäft in sämtlichen kaufmännischen und unternehmensspezifischen Prozessen intelligent zu steuern.
Wir stehen Ihnen 14-tägig donnerstags ab 14.00 Uhr zur Verfügung. Unser nächster Termin findet am 26.01.2023 statt. Weitere Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.cib-computer.de/sap-business-one/veranstaltungen/
Ob Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung, Produktion, Logistik und Finanzbuchhaltung mit Zahlungsverkehr. In der einfachen und schnell zu implementierenden ERP-Lösung können Sie Ihre Geschäftsprozesse end-to-end effektiv abbilden.
Überzeugen Sie sich vom Leistungsumfang und den Einsatzmöglichkeiten der Lösung für Ihren Geschäftserfolg. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus Projekten in den Bereichen Multichannel Sales, Onlinehandel, Fertigung, Dienstleistungen und Web-Portalintegration.
Nutzen Sie einen der SAP Business One Sales Demo Termine, um mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Inspirierend, dynamisch und kreativ haben wir den Austausch mit Larissa Schaan (Partner Innovation Manager MEE) und Marc Siefert (Global Business Development Director SME Partners) von der SAP erlebt. Es blieb nicht bei einem einseitigen Informationsfluss während unseres Berliner Treffens zur Business Technology Platform. Rund um SAP BTP Zertifizierungen, Enablement, Pricing Models sowie Services konnten wir unser Wissen erweitern.
Vertiefend tauschten wir uns über die geschäftlichen Herausforderungen unserer Mittelstandskunden aus. Wie naheliegend dabei die Verbindung von Cloudanwendungen /-landschaften und bestehenden On-Premiselandschaften auf einer offenen Daten- und Entwicklungsplattform wie der BTP sind, zeigte der Einblick in unsere Beispielanwendungen aus aktuellen Projekten. Die von uns entwickelten Apps basieren auf SAPIU5, nodes.js und SAP Servicelayer Technologie und umfassen beispielsweise:
Die Cloud nativen Erweiterungen der SAP Business One Standardfunktionalitäten machen die Arbeitsprozesse unserer Kunden effektiver und halten den ERP-Kern sauber.
Den Abend ließen wir (einmal anders kreativ) im DOGTAP Berlin mit Pinsel und Leinwand ausklingen. Dabei entstanden bunte Kunstwerke in geselliger Atmosphäre. Danke allen Beteiligten (SAP, Catering & kulinarische Versorgung aveato & brewdog, ArtNight mit Workshopleiter Burak & meinem CIB-Team) für diesen rundum gelungenen Arbeitstag.
Mit dem aktuell veröffentlichen Feature Pack 13 erhält SAPs Customer Checkout weiter verbesserte und neue Funktionen. Die POS (point of sale) Anwendung der SAP erfüllt die gängigen Anforderungen an ein Kassensystem im Handel, Sports & Entertainment, Merchandising und Catering. Sie kann in ERP Systeme, wie SAP Business One, über Standard-Schnittstellen integriert werden.
Zu den neunen und erweiterten Funktionen zählen u.a.:
Erhalten Sie im What’s New Dokument einen detaillierten Überblick zu den Neuerungen.
Lernen Sie die Unternehmenssoftware SAP Business One im Rahmen unserer digitalen Sales Demo kennen.
Mit der flexiblen Komplettlösung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Geschäft in sämtlichen kaufmännischen und unternehmensspezifischen Prozessen intelligent zu steuern.
Wir stehen Ihnen 14-tägig donnerstags ab 14.00 Uhr zur Verfügung. Unser nächster Termin findet am 10.03.2022 statt. Weitere Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.cib-computer.de/sap-business-one/veranstaltungen/
Ob Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung, Produktion, Logistik und Finanzbuchhaltung mit Zahlungsverkehr. In der einfachen und schnell zu implementierenden ERP-Lösung können Sie Ihre Geschäftsprozesse end-to-end effektiv abbilden.
Überzeugen Sie sich vom Leistungsumfang und den Einsatzmöglichkeiten der Lösung für Ihren Geschäftserfolg. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus Projekten in den Bereichen Multichannel Sales, Onlinehandel, Fertigung, Dienstleistungen und Web-Portalintegration.
Nutzen Sie einen der SAP Business One Sales Demo Termine, um mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Der Datenexport aus SAP Business One nach Microsoft Excel gehört seit den ersten Versionen zu den Basisfunktionen der Lösung.
Mit der Version 10.0 ist es möglich, Daten aus dem Standard Client an Microsoft Office 365 bei Nutzung von OneDrive zu übergeben. Mit SAP Business One Feature Pack 2105 ist diese Funktion nun auch für den Web Client verfügbar.
Es können u.a. Listen Ansichten, Suchergebnisse, individuelle Datenbankabfragen sowie Verkaufs- und Einkaufsdokumente aus SAP Business One nach Microsoft Office 365 als Microsoft Excel Dateien exportiert werden.
Gern unterstützen wir Sie bei der Verbindung Ihres Microsoft Office 365 Firmenaccounts mit SAP Business One.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Zum 01.07.2021 treten Änderungen im deutschen Umsatzsteuergesetz in Kraft. Diese basieren auf dem vom Rat der Europäischen Union verabschiedeten Mehrwertsteuerpaket für den elektronischen Handel.
Kern der Neuerungen ist, dass die Besteuerung bei Verkäufen an Endkunden einheitlich ab einem Wert von 10.000 Euro (netto) im Bestimmungsland erfolgen muss. Die bisherigen unterschiedlichen Lieferschwellen (35.000 oder 100.000 EUR für den Versand an Privatkunden im Ausland) entfallen. Angemeldet werden muss die Besteuerung im jeweiligen EU Land.
Zur Vereinfachung dient das One-Stop-Shop-Verfahren (OSS), indem die Registrierungspflicht in allen anderen EU Ländern entfällt. Es löst das bislang auf elektronische Dienstleistungen ausgerichtete Besteuerungsverfahren, das sogenannte Mini-One-Stop-Shop-Verfahren (MOSS), ab. Nach Registrierung zum OSS Verfahren, auf der Seite des Bundeszentralamtes für Steuern, können Sie Ihre EU Umsätze auch in Deutschland anmelden.
In SAP Business One bilden wir dies über die Anlage von Steuerschlüsseln und die entsprechende Steuerkennzeichenermittlung ab.
Wenn Sie dazu Fragen haben, setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung.